Gurnigel/Wasserscheidi – Wandern im Kanton Bern Mutprobe am Gantrisch
Steil, aber sehr aussichtsreich ist die Tour auf den Gantrisch. Der Bergwanderweg führt von der Wasserscheidi über die Alp Obernünenen und den Leiterepass zum Gipfel; auf den letzten 50 Metern geben Stahlseile Halt und Sicherheit. Via Morgetepass geht es zurück zur Wasserscheidi.
Die Höhepunkte
- Wilder Berg: Schroffe Runsen und steile Flühe prägen das Gesicht des Gantrisch. Doch auf dem Bergwanderweg in der Südflanke kann man ohne Kletterei hochsteigen. Etwas Mut braucht es trotzdem, wenn man mit viel Luft unter den Füssen den Steilhang unterhalb des Gipfels durchquert.
- Klettersteig Gantrisch: Wer es noch abenteuerlicher möchte, erklimmt den Gipfel über den Klettersteig. Der Einstieg liegt oberhalb der Alp Obernünenen; Klettersteig-Ausrüstung kann in der Alphütte gemietet werden (Tel. 079 380 59 50).
- Gipfelpanorama: Die Aussicht von der Gantrischspitze ist kolossal. Sie reicht von Eiger, Mönch und Jungfrau bis zum Mont Blanc; über den Jura hinweg sieht man bis zu den Vogesen und in den Schwarzwald.
