Rundwanderung auf den Gäggersteg Wandern im Kanton Bern
Viel Aussicht geniesst man auf der leichten Familienwanderung zum Gäggersteg. Die Rundwanderung führt von Süftene/Schutzhütte durch das Waldreservat zuerst zum Gägger-Gipfel und dann über den eindrücklichen Steg. Unterwegs bieten acht Posten Einblick in die Vitalität der Natur.
Gewinnerprojekt des Post-Förderpreis 2020 für familienfreundliche Wanderprojekte.
Höhepunkte der Wanderung Vier empfohlene Wanderhalte
Gäggersteg
Bis zu acht Meter über dem Waldboden bewegt man sich auf dem Holzsteg im Waldreservat am Gägger. Der «Baumwipfelpfad» bietet eine herrliche Aussicht in die Berge und führt vor Augen, wie sich der Bergwald von den Schäden des Orkans Lothar erholt.
↓
«Der wilde Türst»
Die Sagengestalt tritt in einer kostenlosen Begleitbroschüre auf und vermittelt Wissenswertes zum Lebensraum Wald.
↓
Picknickplatz Süftenenhütte
Ein schöner Rastplatz mit Feuerstelle steht an der Süftenenegg zur Verfügung (10 min ab Süftene auf dem Wanderweg Richtung Gurnigel).
↓
Berghütte Selital
Auf dem Spielplatz bei der Aussichtsterrasse des Restaurants können sich Kinder nach Herzenslust austoben (15 min ab Süftene auf dem Wanderweg Richtung Rüschegg).
Wanderkarte Von Rüschegg Süfternen zum Gäggersteg
Die Wegbeschreibung als PDF Datei zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als GPX Datei zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation.
Wanderroute In einer knappen Stunde von Rüschegg Süfternen zum Gäggersteg und wieder retour nach Rüschegg Süfternen
Marschzeiten
Orte | Marschzeit |
---|---|
Rüschegg Süfternen | Start |
Gägger | 0 h 20 min |
Gäggersteg | 0 h 25 min |
Pkt. 1562 | 0 h 35 min |
Rüschegg Süfternen | 0 h 50 min |
Der Ausgangspunkt sowie Endpunkt der Wanderung ist bequem und umweltschonend mit dem Postauto erreichbar.
Höhenprofil Auf dieser Wanderung geht es gleich viele Höhenmeter hoch wie runter, 115 m.
Charakter der Wanderung Fuchs-Wanderung
Fuchs-Touren sind ideal für Kinder, die auch beim Wandern gerne ihren Kopf gebrauchen und sich freuen, wenn sie unterwegs Neues lernen, Rätsel lösen und Zusammenhänge erforschen können. Mehr zum Thema Wandern mit Kinder und was man beachten sollte finden Sie unter «Wandern mit Kinder». Um mehr über die verschiedenen Charakter der Wanderungen zu erfahren besuchen Sie die Seite «Wandercharakter».
Mehr zum Thema Wandern mit Kindern und was man beachten sollte, finden Sie unter «Wandern mit Kindern». Um mehr über die verschiedenen Charakter der Wanderungen zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Wandertypen».