Wanderung von La Rogivue nach Oron Wandern im Kanton Waadt
Die Wanderung von La Rogivue über St-Martin nach Oron führt durch das Grenzgebiet der Kantone Waadt und Freiburg. Schöne Passagen durch einsames Weideland und über aussichtsreiche Höhen wechseln sich ab.

Höhepunkte der Wanderung Sechs empfohlene Wanderhalte
La Rogivue
Gleich zu Beginn gibt es ein Naturjuwel zu entdecken: Die Tourbière des Mosses bei La Rogivue ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet – je nach Jahreszeit ist die Moorlandschaft von Vogelgesang, dem Summen vieler Insekten oder dem Quaken unzähliger Frösche erfüllt.
↓
Le Jordil
Von den weiten Wiesen und Weiden bei Le Jordil öffnet sich eine schöne Sicht zum nächsten Zwischenziel, dem Dörfchen St-Martin.
↓
St-Martin
Nach dem Aufstieg entlang der Strasse hat man sich eine Pause verdient. Der Rast- und Spielplatz bei der Kirche von St-Martin lädt dazu ein.
↓
Chesalles-sur-Oron
Auf dem Rastplatz bei Chesalles-sur-Oron bietet ein Hüttchen Schutz vor Hitze und Regen, zudem geniesst man einen prachtvollen Ausblick zum Schloss Oron.
↓
Oron-le-Châtel
Das monumentale Schloss Oron ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.
↓
Flon
Im Abstieg nach Oron-la-Ville laden lauschige Plätzchen am Flüsschen Flon zum Spielen und Planschen ein.
Wanderkarte Von La Rogivue nach Oron
Die Wegbeschreibung als GPX Datei zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation.
(1)
-
Wanderung als GPX Datei
Wanderung zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation oder GPS-Tracker.
Wanderroute In rund 2,5 Stunden von La Rogivue nach Oron
Marschzeiten
Orte | Marschzeit |
---|---|
La Rogivue | Start |
Le Jordil | 0 h 20 min |
Moulin de Villard | 0 h 40 min |
St-Martin FR | 1 h 00 min |
Chesalles-sur-Oron | 1 h 25 min |
Rastplatz | 1 h 30 min |
Oron-le-Châtel | 1 h 55 min |
Oron-la-Ville, centre | 2 h 20 min |
Höhenprofil Auf dieser Wanderung geht es 140 m hoch und 350 m runter

Charakter der Wanderung Eichhörnchen-Wanderung
Eichhörnchen-Touren sprechen Kinder an, die sich gerne auf Spielplätzen austoben, auf einer Wanderung Geschichten hören und interessante Dinge am Weg entdecken wollen.
Mehr zum Thema Wandern mit Kindern und was man beachten sollte, finden Sie unter «Wandern mit Kindern». Um mehr über die verschiedenen Charakter der Wanderungen zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Wandertypen».