Post-Förderpreis

Der Post-Förderpreis Unterstützung von familienfreundlichen Wanderwegprojekten

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen den Schweizer Wanderwegen und der Schweizerischen Post werden jährlich mehrere besonders familienfreundliche Wanderwegprojekte unterstützt, die ohne finanzielle Unterstützung nicht hätten realisiert werden können.

Die Post ist stolz darauf, mit den Fördergeldern einen Beitrag zur Pflege der schönen Schweizer Tradition des Wanderns zu leisten.

Schweizer Wanderwege 

Gewinner Post-Förderpreis 2025

Giro dei Secoli in Poschiavo: Historische Wegabschnitte werden saniert und zu einem Rundweg vereint
Aufwertung eines Wanderwegabschnitts in der Gemeinde Schattenhalb
Neue Signalisation für bestehenden Winterwanderweg an der Lenk
Neue Signalisierung für die Winter-Panoramawanderung im Feldiser Hochland

Gewinner Post-Förderpreis 2024

Historischer Wanderwegabschnitt in Eggerberg erhält eine Totalrevision (VS)
Im Val Müstair zieht ein Wanderwegabschnitt um (GR)
Im Taminatal verschwindet eine Lücke im Wanderwegnetz (SG)

Gewinner Post-Förderpreis 2023

Wiederherstellung Wanderweg und Brücken Kemmeribodenbad, Schangnau (BE)
Sanierung Urner Sagenweg im Schartihöreli, Rundweg (UR)

Gewinner Post-Förderpreis 2022

Familienroute Grüenewald-Oeschinensee (BE)
Ripristino del collegamento pedestre tra Palagnedra e Moneto (TI)

Gewinner Post-Förderpreis 2021

Rundweg Fafleralp (VS)
Zugangsweg Berglistüber Wasserfall (GL)

Gewinner Post-Förderpreis 2020

Gäggersteg / Lotharsturmholzpfad (BE)
Tour du Mont (VS)
Wanderweg Zirkelsgraben (FR)
Zugangsweg Wasserfall Tine de Conflens (VD)

Gewinner Post-Förderpreis 2019

Historischer Verkehrsweg Chalm, Schinznach (AG)
Historischer Pfad, Vully (FR)
Lengtalweg (Pilgerweg), VS

Gewinner Post-Förderpreis 2018

Rundwanderweg Innerferrera (GR) - Brückenbau und Köhlerplätze
Sentier Botanique Mille Fleurs de la Seya-Ovronnaz (VS) - Botanischer Lehrpfad mit Panoramablick
Zauberwasser Grächen (VS) - Erlebniswelt «Zauberwasser»

Wandererlebnisse im Überblick

Bestellen Sie die Wanderkarte 2025 mit neuen Wanderideen für Familien.

Jetzt bestellen