Wanderung ab Gitschenen auf den Schwalmis Wandern im Kanton Uri
Es braucht etwas Ausdauer, um von der Alp Gitschenen auf den Schwalmis zu steigen. Doch dafür winkt oben ein fantastisches Panorama. Der aussichtsreiche Berg an der Grenze von Uri und Nidwalden gilt deshalb als einer der schönsten Wandergipfel rund um den Vierwaldstättersee.

Höhepunkte der Wanderung Fünf empfohlene Wanderhalte
Gitschenen
Ausgangspunkt der Wanderung ist die ganzjährig bewohnte Alp Gitschenen. Mit ihren vielen Blumenwiesen ist sie ein kleines Paradies, das nur zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichbar ist.
↓
Ober Bolgen
Einen Zwischenhalt an grandioser Aussichtslage gibt es bei der Alphütte Ober Bolgen. Von der Holzbank auf dem Felsvorsprung erscheint der Ausgangspunkt Gitschenen bereits winzig klein.
↓
Bi den Seelenen
Grossartig wild und einsam ist die Landschaft im Gebiet «Bi den Seelenen». Auf der Hochebene gibt es ein halbes Dutzend kleine und kleinste Bergseen.
↓
Schwalmisgaden
Sehr schön, aussichtsreich und auch ein bisschen abenteuerlich ist der Aufstieg auf schmalem Pfad durch einen Steilhang zum Schwalmisgaden.
↓
Schwalmis
Vom Gipfel des Schwalmis geniesst man eine wunderbare Rundsicht in die Voralpen und Hochalpen. Besonders reizvoll ist der Tiefblick auf die Rigi und den Vierwaldstättersee.
Wanderkarte Von Gitschenen auf den Schwalmis
Die Wegbeschreibung als PDF Datei zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als GPX Datei zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation.
(2)
-
Wanderung als PDF Datei
Wanderung kompakt auf einer A4-Seite zusammengefasst und zum Ausdrucken bereit.
-
Wanderung als GPX Datei
Wanderung zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation oder GPS-Tracker.
Wanderroute In knapp 4 Stunden von Gitschenen auf den Schwalmis und wieder zurück nach Gitschenen
Marschzeiten
Orte | Marschzeit |
---|---|
Gitschenen | Start |
Chneuwis | 0 h 05 min |
Ober Bolgen | 0 h 50 min |
Bei den Seelenen | 1 h 30 min |
Schwalmis | 2 h 10 min |
Bei den Seelenen | 2 h 40 min |
Ober Bolgen | 3 h 05 min |
Chneuwis | 3 h 35 min |
Gitschenen | 3 h 40 min |
Der Ausgangspunkt sowie Endpunkt der Wanderung ist bequem und umweltschonend mit dem Postauto erreichbar.
Höhenprofil Auf dieser Wanderung geht es 815 m aufwärts und 815 m abwärts.

Charakter der Wanderung Bienen-Wanderung
Bienen-Touren sind perfekt für ausdauernde Wanderkinder, die gerne auch mehrstündige Wanderungen mit längeren Aufstiegspassagen unternehmen.
Mehr zum Thema Wandern mit Kindern und was man beachten sollte, finden Sie unter «Wandern mit Kindern». Um mehr über die verschiedenen Charakter der Wanderungen zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Wandertypen».