Winterwanderung ab Mathon nach Libi Winterwandern im Kanton Graubünden
Am Fusse des Piz Beverin ist eine landschaftlich ausserordentlich schöne und abwechslungsreiche Winterwanderung angelegt. Auf der verschneiten Hochebene von Libi geniesst man eine prachtvolle Rundsicht. Der Abstieg kann mit einer spritzigen Schlittenfahrt verkürzt werden.

Höhepunkte der Wanderung Vier empfohlene Wanderhalte
Mathon
Zum Auftakt lohnt es sich, einen Blick ins Dorfkirchlein von Mathon zu werfen. Die kleine Orgel ist ein Unikat. Das Instrument wurde bereits im 18. Jahrhundert gebaut, 1822 dann ins Dorf am Schamserberg transferiert und von einem unbekannten Künstler auf ungewöhnliche Weise verziert.
↓
Nutschias
Der erste Teil des Aufstiegs ab Mathon verläuft mehrheitlich im Wald, bis man bei Nutschias die Baumgrenze durchstösst. Damit öffnet sich schlagartig eine kolossale Sicht zur Gipfelkette des Rheinwalds.
↓
Libi
Wo im Sommer saftige Alpweiden einen kleinen Bergsee umgeben, erstreckt sich im Winter eine weisse, weite Ebene. Dahinter reihen sich die verschneiten Gipfel des Domleschgs und des Schanfiggs aneinander, im Rücken hat man den Piz Beverin.
↓
Dros
Die Strecke Dros-Mathon ist nicht nur als Winterwanderweg, sondern auch als offizieller Schlittelweg ausgeschildert. Wenn genug Schnee liegt, lässt sich die Abfahrt sogar bis in den Talboden fortsetzen (von Mathon via Donat nach Zillis).
Wanderkarte Von Mathon nach Libi
Die Wegbeschreibung als PDF Datei zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als GPX Datei zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation.
(2)
-
Wanderung als PDF Datei
Wanderung kompakt auf einer A4-Seite zusammengefasst und zum Ausdrucken bereit.
-
Wanderung als GPX Datei
Wanderung zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation oder GPS-Tracker.
Wanderroute In knapp 4 Stunden von Mathon nach Libi und zurück nach Mathon
Marschzeiten
Orte | Marschzeit |
---|---|
Mathon | Start |
Plan Darpiolas | 0 h 55 min |
Nutschias | 1 h 30 min |
Libi | 2 h 05 min |
Dros | 2 h 45 min |
Plan Darpiolas | 3 h 10 min |
Mathon | 3 h 45 min |
Der Ausgangspunkt sowie Endpunkt der Wanderung ist bequem und umweltschonend mit dem Postauto erreichbar.
Höhenprofil Auf dieser Wanderung geht es 505 m aufwärts und 505 m abwärts.

Charakter der Wanderung Schneehasen-Wanderung
Schneehasen-Touren eignen sich für Kinder, die gerne auch im Winter zu Fuss unterwegs sind, um auf einer Winterwanderung oder auf einer Schneeschuhtour verschneite Natur zu erleben.
Mehr zum Thema Wandern mit Kindern und was man beachten sollte, finden Sie unter «Wandern mit Kindern». Um mehr über die verschiedenen Charakter der Wanderungen zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Wandercharakter».