Wanderung von Tenna zum Höhturra Wandern im Kanton Graubünden
Tenna ist ein hübsches, von Walsern gegründetes Dorf im Safiental. Es ist Ausgangspunkt einer leichten und abwechslungsreichen Rundwanderung, die zum Aussichtspunkt Höhturra führt.

Höhepunkte der Wanderung Fünf empfohlene Wanderhalte
Tenna
Das Walserdorf Tenna liegt auf einer Sonnenterrasse hoch über dem Talboden der Rabiusa. Gegründet wurde es im Mittelalter von Siedlern aus dem Wallis. In der Mundart, im Brauchtum, in der Landwirtschaft und im Häuserbau sind ihre Spuren bis heute erkennbar.
↓
Kulturlandschaft Safiental
Das erste Teilstück der Wanderung führt leicht absteigend an Blumenwiesen und Alpweiden vorüber. Locker verstreute, von der Sonne dunkelbraun gegerbte Holzscheunen prägen das Gesicht der Kulturlandschaft. Im Mittelpunkt des Panoramas steht der Piz Beverin.
↓
Höhturra
Eine steile Metalltreppe führt zur kleinen, mit einem Zaun geschützten Aussichtsplattform auf dem Höhturra hoch. Dort öffnet sich ein grossartiger Tiefblick ins Safiental. Das Panorama wird vom Piz Beverin und vom Bruschghorn gekrönt.
↓
Wasserfall
Am Weg vom Höhturra zurück nach Tenna liegt eine einfache Aussichtsbank. Sie bietet einen schönen Blick zu einer nahen Felswand, über die der Tällibach in einem breiten, fächerförmigen Wasserfall fliesst.
↓
Valentins Naturspielraum
Auf dem grossen, mit Naturmaterialen reichhaltig ausgebauten Spielplatz «Valentins Naturspielraum» können sich Kinder nach Herzenslust austoben. Zum Areal gehört ein Rastplatz mit Brunnen und Feuerstelle.
Wanderkarte Von Tenna zum Höhturra
Die Wegbeschreibung als PDF Datei zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als GPX Datei zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation.
(2)
-
Wanderung als PDF Datei
Wanderung kompakt auf einer A4-Seite zusammengefasst und zum Ausdrucken bereit.
-
Wanderung als GPX Datei
Wanderung zum Integrieren in Ihre elektronische Wander-Applikation oder GPS-Tracker.
Wanderroute In knapp 2 Stunden von Tenna über Höhturra zurück nach Tenna
Marschzeiten
Orte | Marschzeit |
---|---|
Tenna, Post | Start |
Ausserberg | 0 h 10 min |
Rüti | 0 h 45 min |
Höhturra | 1 h 15 min |
Valentins Naturspielraum | 1 h 35 min |
Innerberg | 1 h 45 min |
Tenna, Post | 1 h 55 min |
Der Ausgangspunkt sowie der Endpunkt der Wanderung ist bequem und umweltschonend mit dem PostautoTarget not accessible erreichbar.
Höhenprofil Auf dieser Wanderung geht es 310 m aufwärts und 310 m abwärts.

Charakter der Wanderung Eichhörnchen-Wanderung
Eichhörnchen-Touren sprechen Kinder an, die sich gerne auf Spielplätzen austoben, auf einer Wanderung Geschichten hören und interessante Dinge am Weg entdecken wollen.
Mehr zum Thema Wandern mit Kindern und was man beachten sollte, finden Sie unter «Wandern mit Kindern». Um mehr über die verschiedenen Charakter der Wanderungen zu erfahren, besuchen Sie die Seite «Wandertypen».